Einladung zum Symposium 18. - 20.11.2022 Online

16. Symposium  Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt

in Kooperation mit Tropengewächshaus/Universität Kassel

Das Symposium findet mit geändertem Programm ONLINE statt!

 

18.11. - 20.11.2022    

 Programm

Stand 12.11.2022

Freitag 18. November

19:30              Begrüßung durch Prof. Gunter Backes, Fachbereich Ökol.Agrarwiss.der Uni Kassel
 
20:00               Vortrag über Buschtomatensorten, Thomas Gladis
     
Samstag  19. November
 
14:00 - 15:00   "Gentechnik am Beispiel Obstbau: Können einzelne Gene die Probleme des Apfelanbaus lösen?'
                        Hans-Joachim Bannier (Obst-Arboretum Bielefeld / ökolog. Züchtungsinitiative apfel:gut e.V.)
 
17:00 – 19:00  "Gentechnik Undercover auf die Felder - Auch die neue Gentechnik ist Gentechnik"
                        Martin Häusling, MdEP Die Grünen, Brüssel
 
Sonntag  20. November
 
10:00 - 11:00  „Bakwert“, Heterogene Weizenpopulationen in ökologischen Wertschöpfungsketten
                       Odette Weedon und Torsten Siegmeier, Uni Kassel  
 
11:30 – 12:00  Vortrag über Knoblauch, Johannes Ritz, Uni Kassel
 
 
Anmeldung: anmeldung@kulturpflanzen-nutztiervielfalt.org