Einladung zum 15. Symposium Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt 12.- 14.11. 2021 ONLINE

Programmänderung:

Zsofia Hock, Schweizer Allianz Gentechnikfrei:  Neue Gentechnik bei Nutztieren nun am Samstag 13.11. um 9 Uhr

Eva Gelinsky, IG Saatgut: Politische Entwicklungen in Deutschland und der EU bei den neuen gentechnischen Verfahren nun am Freitag 12.11. um 17 Uhr

 

Liebe FreundInnen der landwirtschaftlichen Vielfalt,

Kommentar des Dachverbands zum Auftaktbericht der EU über mögliche Folgen von vier Optionen zum Saatgutrecht

Ende April hat die EU-Kommission Optionen für eine Aktualisierung des Saatgutverkehrsrechts veröffentlicht.

Studie und Optionen zu einer Aktualisierung des EU-Saatgutrechts erschienen - Kommentar des Dachverbands

Zur Aktualisierung des Saatgutrechts hat die EU Kommission am 29. April 2021 einen Datenanalysebericht und ein Optionenpapier veröffentlicht.

Stellungnahme zur Pflanzenpass-Evaluation der EU

 Der Dachverband hat  zur Evaluation der Pflanzenpass-Verpflichungen der EU Stellung genommen.

Offener Brief an EU Kommissare gegen Deregulierung der Neuen Gentechnik

30.3.2021 Der Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt e.V. hat zusammen mit EU-weit 162 Organisationen  einen Offenen Brief an den EU-Kommissionsvizepräsidenten Timmermans und in Kopie an die EU-Kommissare Kyriakides (Health), Wojciechowski (Agri), Sinkevicius (Envi) & Sefcovic (Interinstitutional Relations & Foresight)) gesendet.

Saatgut-Veranstaltungen

Was findet wann statt: 
 
 
Sich informieren im Terminkalender des VEN
 
 
Eigene Veranstaltungen  selber im Kalender eintragen
Tipp: Bei O

Die Pandemieregelungen müssen Nutzpflanzenvielfalt mit Lebensmitteln gleichstellen

Bonn, 21.4.2020 - Die meisten Saatgutfestivals und -tauschbörsen konnten in diesem Frühjahr nicht stattfinden.