EU Commission struggles with huge public opposition
Vermehrbares Saatgut droht vom Markt zu verschwinden
Gesetzentwurf der EU Kommission unter massiver öffentlicher Kritik
Hobbygärtner und Verbraucher entgegen Beteuerungen der EU-Kommission durch Saatgutverordnung betroffen
EU bestätigt Zulassungspflicht für Sortenvielfalt
Bericht über das 7. Symposium, 30.11. - 2.12.2012 in Witzenhausen
Witzenhausen mit seinem umfassenden Studienangebot in Ökologischen Agrarwissenschaften und als Standort der Deutschen Genbank Kirsche bildete den Rahmen des 7. Symposiums.
PM: Landwirtschaftliche Biodiversität durch Gentechnik und Saatgutrecht weiterhin gefährdet
Pressemitteilung Witzenhausen, 2. Dezember 2012
Die Vielfalt von Ackerkulturen, Gemüse- und Obstsorten sowie Nutztierrassen braucht unterschiedliche Maßnahmen zu ihrer Erhaltung, aber oft kämpfen die Erhalter mit ähnlichen Hindernissen und kooperieren daher im Dachverband Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt.
Saat der Leidenschaft
Internationales Saatguttreffen in Périgueux, Frankreich 27.-30. September 2012
7. Symposium Kulturpflanzen- und Nutztiervielfalt
Einladung zum 7. Symposium 30.11. bis 2.12. in Witzenhausen
ACHTUNG ÄNDERUNGEN - Wegen der hohen Anmeldezahlen findet das Symposium an allen Tagen im Hörsaal 13 statt. Weitere Essensbestellungen können nicht angenommen werden.
Das EU-Saatgutrecht schützt die Vielfalt nicht
Press release July 16, 2012: European Court of Justice confirms sales hurdles for plant biodiversity
Kokopelli and seed saving organisations in Europe fear disadvantages from the upcoming reform of the EU seed legislation
Pressemitteilung 16. Juli 2012: EuGH bestätigt Verkaufshürden für Saatgutvielfalt
Kokopelli und Erhalterinitiativen in Europa befürchten Nachteile bei der anstehenden EU-Saatgutrechtsreform